Zum Inhalt springen

Newsletter versenden & E-Mail-Limit elegant umgehen

Mit Odoo Newsletter und Kampagnen verschicken – im Standard oder über externe Server für mehr Kapazität und bessere Zustellraten.
22. September 2025 durch
Newsletter versenden & E-Mail-Limit elegant umgehen
Nadja David

Newsletter, Kampagnen, Benachrichtigungen – wer Odoo nutzt, kann E-Mails direkt aus dem System versenden. Doch wo liegen die Grenzen des Standard-Versands? Und wie lassen sich größere Mengen zuverlässig verschicken, ohne dass Nachrichten im Spam landen oder das Limit erreicht wird?

Genau das schauen wir uns hier an: Wir beginnen mit den Standardfunktionen in Odoo, sehen uns die Limits an und zeigen, wie sich diese elegant mit einem externen Server umgehen lassen.


Standard-E-Mail-Versand in Odoo

Im Grundsetup können E-Mails direkt aus Odoo verschickt werden – ohne zusätzliche Einrichtung. Viele Odoo Online- oder Odoo.sh-Nutzer arbeiten genau so, weil es schnell und unkompliziert ist.

Limits im Standard

Wichtig zu wissen: Odoo begrenzt den Versand auf 200 E-Mails innerhalb von 24 Stunden. Dieses Limit gilt nicht nur für Newsletter, sondern für alle E-Mails, die über das System verschickt werden – also auch für Chatter-Nachrichten oder Benachrichtigungen.

Der Support kann das Limit auf Anfrage anheben, aber beim Versand größerer Kampagnen stößt man schnell an Grenzen.

Externe Server als Lösung

Für größere Volumina lohnt sich der Einsatz eines externen E-Mail-Servers, z. B. SendGrid, Amazon SES oder ein anderer SMTP-Dienst.

Die Vorteile:

  • Hohe Kapazität: problemlos hunderte oder tausende E-Mails versenden.
  • Geringe Kosten: oft nur Cent-Beträge oder wenige Euro pro Monat.
  • Bessere Zustellraten: etablierte Anbieter genießen hohes Vertrauen, Nachrichten landen seltener im Spam.
  • Nahtlose Integration: Versand erfolgt weiterhin direkt aus Odoo, inklusive Personalisierung und Tracking.

Einrichtung im System

Die Konfiguration ist einfach: In den Einstellungen der E-Mail Marketing App lassen sich ein oder mehrere Server hinterlegen. Dabei kann festgelegt werden, für welche Absender-Adressen oder Domains sie genutzt werden.

Zusätzlich ist es möglich:

  • Einen Standardserver für Marketing-E-Mails festzulegen.
  • Direkt im Mailing einen abweichenden Server auszuwählen (Developer Modus erforderlich).

Wichtig: Hier geht es nicht um externe E-Mail-Marketing-Tools wie Mailchimp oder Brevo. Es wird ausschließlich ein Versandserver angebunden, während alle Daten, Kontakte und Empfängerlisten weiterhin in Odoo bleiben.

Qualität bleibt entscheidend

Auch mit externem Server gilt: Inhalte und Empfängerlisten müssen stimmen. Wer Spam verschickt oder schlechte Daten nutzt, wird auch hier schnell gesperrt. Das Standard-Limit von Odoo dient also nicht primär der Kostensenkung, sondern dem Schutz der Server-Reputation.

Im Video Schritt für Schritt erklärt

Damit du dir das Ganze auch live ansehen kannst, haben wir den Prozess in einem Video festgehalten. Darin zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit Odoo Newsletter versendest, die Limits kennst und externe Server einrichtest.



Diesen Beitrag teilen