Zum Inhalt springen

Leads im CRM automatisch erfassen, zuweisen & bearbeiten

Mit dem Odoo CRM stellst du sicher, dass kein Lead verloren geht – von der automatischen Erfassung über die Priorisierung bis hin zur Auswertung.
15. September 2025 durch
Leads im CRM automatisch erfassen, zuweisen & bearbeiten
Nadja David

Leads sind ein zentraler Bestandteil im Vertriebsprozess. Sie entstehen meist aus Marketingmaßnahmen wie Mailings, Messen oder Kampagnen – und wenn sie nicht richtig verfolgt werden, ist der gesamte Marketingaufwand im Grunde verloren.

Mit Odoo CRM lassen sich Leads einfach erfassen, strukturiert zuweisen und effizient weiterbearbeiten. Alles passiert in einem System – ohne Zusatztools, Importe oder manuelle Umwege.


Überblick

Im CRM-Modul von Odoo gibt es Standardphasen wie „neu“, „qualifiziert“, „Umsatzprognose“ und „gewonnen“. Diese Phasen lassen sich flexibel anpassen. Zusätzlich existiert eine Vorstufe „Leads“, in der rohe Kontakte gesammelt werden können.

Darüber hinaus können Lead-Quellen definiert werden – etwa Kampagnen, Kanäle oder Medien. Mit der App „Linktracker“ lassen sich Herkunft und Marketingkanal automatisch erfassen oder manuell hinterlegen.

Drei Wege, Leads ins System zu bringen:


1. Leads über E-Mail

Im CRM kann eine E-Mail-Adresse wie sales@deinefirma.de hinterlegt werden. Jede eingehende Mail erzeugt automatisch einen Lead im System, der gleich mit „E-Mail“ als Herkunft markiert wird.

2. Leads über Formulare

Formulare auf der Odoo-Webseite lassen sich so konfigurieren, dass beim Absenden direkt ein Lead entsteht – oder wahlweise eine E-Mail oder eine Verkaufschance. Zusätzliche Felder wie die besuchte Unterseite können hinzugefügt werden, sodass sofort sichtbar ist, woher das Interesse stammt. Auch das Besuchsverhalten lässt sich nachverfolgen. Diese Funktion funktioniert nicht nur mit Odoo-Formularen, sondern auch mit externen Webseiten.

3. Leads über Importlisten

Nach Messen oder Kampagnen werden oft Listen mit Kontakten gesammelt. Diese können direkt ins CRM importiert werden – egal ob es sich um wenige oder hunderte Kontakte handelt. Felder wie Firmenname, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail lassen sich beim Import zuordnen. Mit Odoo 19 unterstützt sogar KI dabei, Daten automatisch zu strukturieren und aufzubereiten.

Automatische Lead-Zuweisung

Damit kein Lead liegen bleibt, können Leads automatisch Mitarbeitenden oder Teams zugeordnet werden. Die Zuweisung kann gleichmäßig, nach Auslastung oder auf Basis von Inhalten erfolgen. So lassen sich Leads beispielsweise nach Produkten, Kampagnen oder Herkunft direkt an die richtige Person weiterleiten.

Erinnerungen & Follow-up

Odoo sorgt dafür, dass Leads aktiv nachverfolgt werden. Mitarbeitende erhalten Benachrichtigungen, wenn neue Leads eintreffen. Zusätzlich lassen sich Erinnerungen nach definierten Zeiträumen einrichten – und wenn ein Lead nicht rechtzeitig bearbeitet wird, geht die Information automatisch an die Teamleitung.

Lead-Anreicherung & Priorisierung

Leads können in Odoo automatisch angereichert werden. Das System erkennt anhand der Domain oder des Firmennamens die dazugehörige Organisation und ergänzt Daten wie Branche, Größe oder Adresse. So lassen sich Leads gezielt priorisieren – etwa indem kleinere Firmen niedriger eingestuft werden, wenn nur Großkunden relevant sind.

Lead-Bearbeitung & Umwandlung

Sobald der Kontakt aufgenommen ist, lassen sich Kommunikation, Notizen und E-Mails direkt im Lead speichern. In Odoo 19 unterstützen sogar KI-Zusammenfassungen im Chatter, sodass man sofort den Überblick behält.

Interessante Leads können mit einem Klick in eine Verkaufschance umgewandelt werden. Von dort aus entscheidet sich der nächste Schritt: Soll es ein Angebot geben, ein Supportticket oder ein Kundendienstfall? Alles wird nahtlos innerhalb von Odoo weitergeführt.

Dashboards & Auswertungen

Mit den integrierten Dashboards und Reports behalten Unternehmen den Überblick:

  • Wie viele Leads kommen ins System?
  • Wie schnell werden sie bearbeitet?
  • Über welche Kanäle sind sie entstanden?
  • Welche Mitarbeitenden sind besonders erfolgreich?

Diese Auswertungen schaffen Transparenz und zeigen, wo Prozesse optimiert werden können.

Im Video Schritt für Schritt erklärt

Damit du dir das Ganze auch live ansehen kannst, haben wir den Prozess in einem Video festgehalten. Darin zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie Leads in Odoo erfasst, zugewiesen und erfolgreich weiterverarbeitet werden.



Diesen Beitrag teilen