E-Mail-Marketing zählt zu den effektivsten Tools, um Kunden direkt zu erreichen. In vielen Unternehmen scheitert es jedoch daran, dass Kundendaten erst aus verschiedenen Systemen zusammengesucht werden müssen.
Mit Odoo läuft es anders: Produktdaten, Kundendaten, Bestellungen und Marketing sind in einem System vereint. Das spart Zeit und macht Newsletter in kürzester Zeit umsetzbar – ohne Exporte, Importe oder externe Tools.
Praxisbeispiel: Promotion vom Hersteller
Der Auslöser war eine Nachricht eines Herstellers mit einer neuen Trade-in-Promotion. Kunden, die ein bestimmtes Produkt bereits gekauft hatten, sollten beim Kauf des Nachfolgers einen Rabatt erhalten.
Das Ziel: diese Kunden gezielt informieren – und zwar schnell und ohne aufwendige Vorarbeit. Über das Verkaufsmodul in Odoo wurden genau diese Kunden gefiltert. Ergebnis: 16 Empfänger, eine kleine, aber sehr relevante Zielgruppe.
Umsetzung in Odoo E-Mail Marketing
Da der Hersteller bereits ein Template mit Text und Bildern geliefert hatte, war der Aufwand minimal:
- Neues Mailing im Modul E-Mail Marketing erstellt.
- Header, Footer, Bilder und Texte eingefügt.
- Zwei Produktblöcke mit Beschreibung und Ersparnis ergänzt.
- Übersetzung und leichte Textanpassungen vorgenommen.
Auf Extras wie Gutscheincodes, Formulare oder Shop-Anbindung wurde bewusst verzichtet – für diese kleine Zielgruppe war ein schlankes Mailing ideal.
Die Anrede wurde personalisiert (Betreff und Text). Eine Segmentierung war nicht nötig, wäre aber jederzeit möglich gewesen.
Zielgruppe auswählen
Für die Auswahl der Empfänger bietet Odoo zwei Wege:
- bestehende Mailinglisten wie „Newsletter-Empfänger“,
- dynamische Filter direkt im Mailing.
In diesem Fall kam der zweite Weg zum Einsatz. Als Modell wurde Verkauf gewählt, mit der Bedingung „Kunden, die bestimmte Produkte gekauft haben“. Odoo zeigte sofort die 16 passenden Empfänger – identisch mit dem vorherigen Filter im Verkaufsmodul.
Nach einem Testversand wurde die Mail geprüft und für den nächsten Vormittag terminiert. Gesamtaufwand: unter 30 Minuten.
Ergebnis
Der Erfolg stellte sich sofort ein:
- Der Hersteller war zufrieden, weil die Aktion ohne Verzögerung umgesetzt wurde.
- Das Unternehmen stärkte seine Rolle als engagierter Partner.
- Bereits am nächsten Tag gingen erste Bestellungen ein.
Das Beispiel zeigt die Stärke von Odoo: Dank zentraler Datenhaltung entsteht ein klarer Geschwindigkeitsvorteil – kein Export, kein Import, keine Schnittstellenprobleme. Alle Daten sind in Echtzeit verfügbar und können direkt für zielgerichtetes Marketing genutzt werden.
Im Video Schritt für Schritt erklärt
Damit du dir das Ganze auch live ansehen kannst, haben wir dir den Prozess in einem Video festgehalten. Darin zeigen wir dir, wie du in Odoo einen zielgerichteten Newsletter erstellst und versendest.