Zum Inhalt springen

Die Dialog App als zentrale Lösung für moderne Teamkommunikation

Die Odoo Dialog App bündelt Chat, Anrufe, Videokonferenzen und Dateiaustausch in einem zentralen Tool. So steuerst du interne und externe Kommunikation direkt im System.
17. November 2025 durch
Die Dialog App als zentrale Lösung für moderne Teamkommunikation
Nadja David

Mit der Dialog App stellt Odoo ein zentrales Kommunikationstool bereit, das direkt im System integriert ist. Du kannst damit intern mit Kolleginnen und Kollegen chatten, in Teams zusammenarbeiten und gleichzeitig externe Kontakte einbinden.

Die Idee dahinter ist einfach: Die gesamte Kommunikation läuft dort, wo auch die Arbeit passiert. Statt zusätzliche Messenger oder separate Konferenztools zu nutzen, kannst du vieles direkt in der Dialog App abbilden. In vielen Fällen genügt das, um auf externe Lösungen teilweise oder sogar komplett zu verzichten.


Direktnachrichten für die Zusammenarbeit im Team

In der Dialog App findest du auf der linken Seite zwei Bereiche: Direktnachrichten und Kanäle.

Die Direktnachrichten sind für die Kommunikation mit einzelnen Personen und kleinen Gruppen gedacht. Du wählst einfach eine Kollegin oder einen Kollegen aus und schreibst los. Die andere Person bekommt eine Benachrichtigung im System, inklusive eingeblendeter Chatbox.

In Direktnachrichten stehen dir mehrere Funktionen zur Verfügung:

  • Emojis und animierte GIFs

  • Datei-Anhänge, inklusive Dateien aus der Odoo Dokumente App

  • Sprachnachrichten (Neu in Odoo 19)

  • Vorformulierte Antworten, die du per Kürzel einfügst

Praktisch sind die Textkürzel: Du kannst zum Beispiel eine Standardformulierung hinterlegen und über einen kurzen Begriff automatisch einfügen lassen. Auch Erwähnungen sind möglich. Über ein @ kannst du weitere Personen in das Gespräch holen, die dann ebenfalls eine Benachrichtigung erhalten.

Aus einem Chat lässt sich außerdem schnell eine kleine Gruppe machen. Wenn du weitere Personen hinzufügst, entsteht daraus ein Gruppenchat. Gleichzeitig bleiben die ursprünglichen Direktnachrichten mit einzelnen Personen erhalten.

Neben dem reinen Chat kannst du Kolleginnen und Kollegen auch direkt anrufen oder eine Videotelefonie starten. Bildschirmfreigabe gehört ebenfalls dazu. So lässt sich die interne Kommunikation, egal wo die Beteiligten sitzen, komplett über die Dialog App abwickeln.

Kanäle für Abteilungen und größere Gruppen

Während Direktnachrichten eher für Einzelgespräche und kleine Gruppen gedacht sind, eignen sich Kanäle für größere Einheiten wie Abteilungen oder Teams.

Ein Kanal kann zum Beispiel das gesamte Marketing oder den Vertrieb abbilden. Personen lassen sich jederzeit hinzufügen oder entfernen. Die Kommunikation funktioniert ähnlich wie in Direktnachrichten, ist aber auf mehrere Personen ausgelegt.

In Kanälen kannst du:

  • schreiben, reagieren und Dateien anhängen

  • Anrufe und Videokonferenzen starten

  • Mitglieder anzeigen und verwalten

  • nach Nachrichten suchen

  • wichtige Nachrichten anheften

Neu in Odoo 19 sind Threads. Damit kannst du einzelne Nachrichten aus einem Kanal herausgreifen und in einem eigenen Unterstrang weiterdiskutieren. Das ist hilfreich, wenn ein Thema in einem viel genutzten Kanal nicht untergehen soll. Alle Mitglieder des Kanals können sich an diesem Thread beteiligen, ohne dass die Hauptansicht unübersichtlich wird.

Zusätzlich kannst du Nachrichten mit einem Stern markieren und später über den Bereich für markierte Nachrichten schnell wiederfinden. Links zu Nachrichten lassen sich kopieren und intern weitergeben, zum Beispiel mit der Bitte, sich einen bestimmten Beitrag genauer anzusehen.

Externe Kommunikation über Links und Terminplanung

Die Dialog App ist nicht auf interne Nutzung beschränkt. Du kannst auch externe Kontakte einbinden.

Dazu erstellst du zum Beispiel eine Gruppe, startest einen Anruf und fügst externe Kontakte hinzu. Odoo erzeugt einen Link zur Telefon- oder Videokonferenz, den du weitergeben kannst, ähnlich wie du es von anderen Tools kennst. Externe Teilnehmende können sich so problemlos zuschalten.

Wenn du den Odoo Kalender oder den Terminplanungsassistenten einsetzt, kannst du Video oder Audio Calls direkt darüber planen. Die eigentliche Durchführung findet dann über die Dialog App statt. In der Praxis kann das klassische Telefonanlagen oder externe Videolösungen teilweise ersetzen.

Im beschriebenen Einsatz wird die Dialog App bereits als zentrale Lösung genutzt. Die komplette Kommunikation läuft darüber, eine separate Telefonanlage ist nicht mehr nötig.

Funktionsumfang und aktueller Stand

Die Dialog App deckt alle wichtigen Kommunikationsformen ab:

  • Textnachrichten

  • Sprache über Anrufe und Sprachnachrichten

  • Video über Videotelefonie und Konferenzen

  • Datenaustausch über Datei-Anhänge und Verlinkungen

Ein Punkt, der aktuell noch fehlt, ist die Videoaufzeichnung, zum Beispiel für Demos oder Tutorials. Odoo entwickelt die Dialog App jedoch kontinuierlich weiter, sodass diese Funktion in Zukunft hinzukommen kann.

Schon jetzt hat die App das Potenzial, viele externe Werkzeuge abzulösen, insbesondere in der täglichen Zusammenarbeit von Teams. Sie ist direkt im System integriert, deckt interne und externe Kommunikation ab und hält alle Informationen an einem Ort.

Im Video Schritt für Schritt erklärt

Damit du dir das Ganze auch live ansehen kannst, haben wir den Prozess in einem Video festgehalten. Darin zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Direktnachrichten und Kanäle nutzt, Dateien, Sprachnachrichten und vorformulierte Antworten einsetzt, Threads erstellst, Nachrichten markierst und wie externe Telefon und Videokonferenzen über die Dialog App eingebunden werden können.



Diesen Beitrag teilen
Stichwörter